In Hannover sprechen noch viele alte Hannoveraner eine historische Mundart. Beim Sprechen stolpert man über den“spitzen Stein“ ,viele Buchstaben werden Kaugummimäßig in die länge gezogen und sehr oft kommt: Verstehste mech(mich).
Ich also wieder auf einer meiner Touren durch Hannover,fängt dat furchtbar zu regnen an.
Ein betagter Fahrgast steigt ein: Oh ne ey, alles nass. Und allet aufen Brägen(Kopf) und aufes Chemisett(Hemd).
Ich schau ihn an und sag: Maanst wohl uppen Tünsel (meinst wohl auf den Kopf). Guckt er mich an: sach mal bisse eigendlich ahner vonne echten Hannoveraner. Darauf sag ich: das kannst glauben. Ich komm vonne Hahnrichstraße (Heinrichstrasse) wech.
Und dann stieg er auch schon wieder aus und wünschte mir wie immer: Eine Handbreit Wasser unterm Kiel.